Covid-19: Die Bibliotheken sind unter Beachtung der geltenden Schutzmassnahmen geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Ihrer Bibliothek.
Titel:
Nieren mit Gefässen, 2-teilig
Verlag:
Hamburg : 3B Scientific Products
Jahr:
2015
Format:
1 Objekt
Beschreibung:
Dieses Modell zeigt die Nieren mit Nebennieren, die austretenden Harnleiter, die Nierengefässe und die nierennahen grossen Gefässe in natürlicher Grösse. Die vordere Hälfte der rechten Niere ist zur Ansicht des Nierenbeckens, der Nierenkelche, der Nierenrinde und des Nierenmarks abnehmbar
Anmerkung:
Anschauungsmaterial / mallette d'expérimentation
RERO-Nr.:
R008346135
Titel:
Gehirn mit Arterien auf Kopfbasis : [8-teilig]
Verlag:
Hamburg : 3B Scientific Products
Jahr:
2016
Format:
1 Objekt + 1 Begleittext
Beschreibung:
Die Luxusversion von C20 ermöglicht zusätzlich die Betrachtung der Strukturen der inneren Schädelbasis. Das Schädeldach ist abgenommen. Das median geteilte Luxus-Gehirn zeigt die Gehirnarterien; die Basilararterie mit ihren Ästen ist abnehmbar. Beide Hälften können zerlegt werden in: Stirn- mit Scheitellappen, Schläfen mit Hinterhauptslappen, Hirnstamm, Kleinhirn
Anmerkung:
Anschauungsmaterial / mallette d'expérimentation
Klassifikation:cdu-vsbrod 611.8 RERO-Nr.:
R008538468
Titel:
Augenhöhle mit Augapfel : [5-fache Grösse, 12-teilig]
Verlag:
Hamburg : 3B Scientific Products
Jahr:
2016
Format:
1 Objekt + 1 Begleittext
Beschreibung:
Dieses Modell zeigt den Augapfel mit Sehnerv in seiner natürlichen Lage in der knöchernen Augenhöhle (Boden und mediale Wand). Weiterhin verdeutlichen die umgebenden Strukturen die Beziehung zwischen Auge, Knochen, Muskeln und äusseren Strukturen des Auges. Zerlegbar in: Zwei Hälften der Lederhaut, Sehnerv, M. rectus superior, M. rectus lateralis, Hornhaut, Linse, Tränendrüse, Glaskörper, Umgebende Strukturen, Augenhöhle
Anmerkung:
Anschauungsmaterial / mallette d'expérimentation
Klassifikation:cdu-vsbrod 611.8 RERO-Nr.:
R008538469
Titel:
Was ist in meinem Körper - Puppe
Verlag:
Schaffhausen : Betzold
Jahr:
2016
Format:
1 Puppe + 1 Begleitblatt
Beschreibung:
Die "Was ist in meinem Körper"-Puppe eröffnet einen einzigartig kindgerechten Zugang zu den Naturwissenschaften. Sie bietet Ihnen einen beinahe spielerischen Einstieg in das Unterrichtsthema Körperorgane des Menschen. Zeigen Sie Schülern die wichtigsten Organe und Organsysteme des menschlichen Körpers mit Hilfe der Puppe. Durch Öffnen der vorderen Klappen können die Organe im menschlichen Körper erkundet werden. Beim Öffnen der Klappe am Hinterkopf kommt ein weiches Gehirn zum Vorschein. Lassen Sie zur Übung die einzelnen Organe den entsprechenden Organsystemen zuordnen. Beim Drücken auf Herz, Lunge und Magen erklingen interessante Töne.
Anmerkung:
Anschauungsmaterial / mallette d'expérimentation
Klassifikation:cdu-vsbrod 611/612 RERO-Nr.:
R008743265
Titel:
Funktionsmodell des Auges = Eyemodel with changeable lens
Verlag:
Schaffhausen : Betzold Lernmedien
Jahr:
[2014?]
Format:
1 Objekt
Enthält:
1x Augenmodell ; 2x Brillengläser (+1 und -1) ; 1x Brillenglas-Halterung ; 1x Buchstaben-Platte aus transparentem Plexiglas mit Holz-Sockel ; 1x Begleittext (englisch)
Beschreibung:
Sie demonstrieren die Funktion des menschlichen Auges sowie die umgekehrte Darstellung eines Bildes auf der Netzhaut. Auf einfachste Weise verlängern oder verkürzen Sie den Augapfel. Ein Bild wird auf die Netzhaut projiziert und mit einer Vorsatzlinse korrigiert. Durch Wasserdruck verändern Sie die Krümmung der aus Silikon gefertigten Weichlinse.
Anmerkung:
Anschauungsmaterial / mallette d'expérimentation
Klassifikation:cdu-vsbrod 611.8 RERO-Nr.:
R008297008
Titel:
[Herz-Kreislauf-Modell] = The human heart
Verlag:
King's Lynn, Norfolk : Learning Resources, [2014]
Format:
1 Objekt
Enthält:
1x Herz-Kreislauf-Modell ; 1x Ständer ; 10x rotes Farbpulver zum Mischen von Blut-Imitat ; 1x englische Aufbauanleitung
Beschreibung:
Der menschliche Blutkreislauf ist schematisch dargestellt. Mit Hilfe einer Handpumpe lassen Sie rote Flüssigkeit durch die Arterien und Venen fliessen. Sie demonstrieren anschaulich den grossen und kleinen Blutkreislauf. Ihre Schüler verstehen die Funktionen der Vorkammern und Herzklappen; das Herz, zwei Lungenflügel, Körperschlagadern, Hohlvene sowie Kapillargefässe sind dargestellt. DasTrägermaterial ist teilweise bläulich gefärbt, um den unterschiedlichen Sauerstoffgehalt des Blutes zu simulieren.
Zielpublikum:
Primarschule (1.-2. Kl.)
- Primarschule (5.-6. Kl.)
Anmerkung:
Anschauungsmaterial / mallette d'expérimentation
Klassifikation:cdu-vsbrod 612.1 RERO-Nr.:
R008296998