TY - VIDEO AB - Die didaktische DVD "Informationen im Netz kompetent beschaffen" hinterfragt zunächst die Glaubwürdigkeit von Nachrichten im Netz und zeigt, wie sich Falschmeldungen wie eine Lawine im Internet, in sozialen Netzwerken, über Instant-Messaging-Dienste wie WhatsApp oder via Twitter rasend schnell und weltweit verbreiten. Der Film skizziert an Beispielen, wer Interesse an Falschmeldungen im Netz haben könnte. Die DVD sensibilisiert dafür, welche Kriterien es für glaubhafte Quellen und Nachrichten gibt, und vermittelt, wie Urheber erkannt werden können und wie ein Impressum zu lesen ist. Sie vermittelt als Schwerpunkt Kompetenz im Umgang mit Suchmaschinen und Enzyklopädien im Netz. So geht die DVD darauf ein, wie kompetent recherchiert werden kann. Sie stellt unter anderem dar, wie ein Artikel bei Wikipedia aufgebaut und mit Quellen hinterlegt ist. Sie gibt Hinweise, wie man selbst als Autor auftritt und welche Kriterien und Schritte der Recherche es bedarf, um einen Artikel zu erstellen. (Quelle: Uschlag) CN - 681.327.8 CY - Konstanz DA - 2017 ID - R008712397 L1 - http://data.rero.ch/01-R008712397/html?view=FR_V1 LA - ger N1 - DVD-ROM-Teil: Unterrichtsmaterial N1 - Originalproduktion: Deutschland, 2017 PB - didactmedia PY - 2017 SP - 1 DVD-Video (15 min) T2 - Didactmedia. 400 Medienpädagogik TI - Informationen im Netz kompetent beschaffen UR - https://laplattform.ch/node/7786 Y2 - 2021-04-13T16:47:31+02:00 ER -