Hors campus: Membres de la communauté universitaire ou de la HES-SO: n'oubliez pas d'utiliser le VPN de votre institution pour bénéficier de tous les accès.
Titre:
Antikes Griechenland : die Wurzeln unserer Kultur / MedienLB
Auteur:MedienLB (Starnberg) Editeur:
Starnberg : MedienLB
Date:
2017
Collation:
1 DVD-Video (24:44 min) + 1 Faltblatt
Collection:
MedienLB. Geschichte
Documents dans cette collection:MedienLB. Geschichte Description:
Seit über tausend Jahren ist das Zeitalter der Antike vorüber und trotzdem umgibt sie uns nahezu täglich. Die griechischen Tempel sind Glanzleistungen der Architektur. Doch wie lebten sie, die Griechen in der Antike? Wie konnten sich Architektur, Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik in der Zeit vom achten Jahrhundert vor Chr. bis zum Ende des antiken griechischen Kulturraumes so entwickeln, dass deren Einfluss bis heute fortdauert? Der Film behandelt das Leben im antiken Griechenland. Wir lernen etwas über die Poleis - die einzelnen Stadtstaaten - und die Planung und den Städtebau. Die Geburtsstunde der Demokratie und die sozialen Klassen werden behandelt. Gegenüberstellend werden die Erziehung von Jungen und Mädchen sowie die unterschiedlichen Schwerpunkte der Erziehung in Athen und Sparta aufgezeigt. Auch die Themen Religion, Wissenschaft, Kultur und Sport werden im Film behandelt. (Quelle: Umschlag)
Public cible:
Orientierungsschule (7.-9. Kl.)
Note:
Im ausführlichen Datenteil der DVD befinden sich 122 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 39 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen, 20 Testaufgaben, 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards, 5 MasterTool-Folien
- Sprache: Deutsch, Englisch
Classification:PHSW Griechenland PHSW Demokratie PHSW Alltag PHSW Städtebau PHSW Tempel PHSW Philosophie PHMA DVD-Video PHDK 930.902 PHMA Film online No RERO:
R008701718