Covid-19: Les bibliothèques sont ouvertes, mais fonctionnent de manière restreinte dans le respect des mesures sanitaires en vigueur.
Veuillez consulter le site internet de votre bibliothèque pour en savoir plus.
Titre: „Alles war in wirrer Bewegung auf ein vollkommenes Chaos hin“ Otto Braun, Hermann Neubacher, die „Deutsch-Griechische Warenausgleichsgesellschaft mbH“ (DEGRIGES) und die Wirtschaft Griechenlands 1942–1944 / „Everything Was in Confusion and a Movement, Heading toward Complete Chaos“ Otto Braun, Hermann Neubacher, the „Deutsch-Griechische Warenausgleichsgesellschaft mbH“ (DEGRIGES, „German-Greek Organization for the Balancing of Trade), and the Economy of Greece 1942–1944 Auteur:Freytag, Carl Editeur:
De Gruyter Oldenbourg
Description:
In 1942, one year after the occupation of Greece by the German “Wehrmacht”, the “Reichswirtschaftsministerium” set up the DEGRIGES (Deutsch-Griechische Warenausgleichsgesellschaft / German-Greek organization for the exchange of goods) for the control of trade between Germany and Greece.
The president was Otto Braun, owner of the Berlin-based „Transdanubia“, an Import- Export-Company. Braun organised in the 1920s in Bavaria illegal arms depots, and commanded „Feme“-murders. In Hungary he supported the fascists, and achieves the „aryanization“ of Jewish companies.
The focus of the investigation is on the activities of the DEGRIGES in the network of competing organizations like the greek branch of NSDAP, the Sudosteuropa-Gesellschaft, the SACIG (the Italian counterpart of DEGRIGES), and the Mitteleuropaischer Wirtschaftstag (MWT) − and on the competition with Hermann Neubacher, „Sonderbeauftrager“ of the Foreign Office for Greece, and Max Merten, one of the organizers of the deportation of the greek Jews to Auschwitz.
In summary, it can be stated that the DEGRIGES was from 1942 until 1944 (when it was liquidated during the withdrawal of the “Wehrmacht”) an „agency for the wellarranged exploitation of Greece“.
Fait partie de:
Südost-Forschungen, 2014, Vol.73(1), pp.60-89
Identifiant:
0081-9077 (ISSN); 2364-9321 (E-ISSN); 10.1515/sofo-2014-0105 (DOI)
Titre:
Knappheit : was es mit uns macht, wenn wir zu wenig haben / Sendhil Mullainathan ; Carl Freytag ; Eldar Shafir
Auteur:Mullainathan, Sendhil Contributeur:Freytag, Carl; Shafir, Eldar, 1959- Editeur:
[Lieu de publication non identifié] : Campus
Date:
2010
Collation:
1 e-Book
Description:
Warum bleibt die Armut weltweit bestehen? Warum grassiert die Übergewichtigkeit? Warum haben es einsame Menschen schwerer, Freunde zu finden? All diese scheinbar unverbundenen Fragen beruhen auf dem Phänomen der Knappheit - ob an Zeit, Ressourcen oder sozialen Kontakten. Sendhil Mullainathan und Eldar Shafir begründen darauf eine neue Disziplin an der Schnittstelle von Ökonomie und Psychologie: die Wissenschaft von der Knappheit. Denn alle Formen der Knappheit erzeugen dieselben psychologischen Prozesse, dieselben Herausforderungen und Spannungen, dieselben Anstrengungen und gelegentlichen Fehler. Mit diesem Buch können wir unser Handeln besser begreifen und sogar modifizieren, damit wir künftig unsere selbst gesteckten Ziele leichter erreichen.
Identifiant:
9783593420486 (ISBN) No RERO:
R005336179
Titre:
Das Buch der Universen / John D. Barrow ; aus dem Englischen von Carl Freytag
Auteur:Barrow, John D Contributeur:Freytag, Carl Editeur:
Frankfurt, M. ; New York : Campus
Date:
2011
Collation:
358 S. : Ill.
Sujet RERO:Cosmologie Note:
Übers. von: The book of universe
Classification:brsw Kosmologie ; Einführung cdu-vsbcvb 524.8 Identifiant:
9783593393377 (ISBN) No RERO:
R006369437