Covid-19: Les bibliothèques sont ouvertes, mais fonctionnent de manière restreinte dans le respect des mesures sanitaires en vigueur.
Veuillez consulter le site internet de votre bibliothèque pour en savoir plus.
Titre:
"Man muss eben alles sammeln" : der Zürcher Botaniker und Forschungsreisende Hans Schinz und seine ethnographische Sammlung Südwestafrika / Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Gitte Beckmann (Hrsg.). Gitte Beckmann... Mit Beitr. von Dag Henrichsen... Geleitw. Mareile Flitsch und Thomas Larly
Auteur:Beckmann, Gitte Contributeur:Universität Zürich. Völkerkundemuseum Editeur:
Zürich : Verl. Neue Zürcher Zeitung
Date:
2012
Collation:
143 S. : Ill., Kt. ; 28 cm
Collection:
NZZ Libro
Documents dans cette collection:NZZ Libro Sujet RERO:1884-1887
- Collections ethnographiques
- collection
- objet ethnographique
- Schinz, Hans
- Völkerkundemuseum der Universität (Zurich)
- Namibie Sujet RERO - forme:[Catalogues d'exposition]
- [Catalogues] Description:
4e de couv.: Den Grundstein seiner Karriere legte er mit seiner fast dreijährigen Forschungsreise (1884-1887) in Südwestafrika. Seine Sammlung wurde eine der fünf grossen Gründungssammlungen des Völkerkundemuseums der Universität Zürich. Die Erlebnisse und wissenschaftlichen Ergebnisse seiner Reise legte Schinz 1891 in seinem Reisewerk "Deutsch-Südwest-Afrika" nieder. Ausstellung und Begleitpublikation zeichnen nach, welche Beiträge und Materialien zur Ethnographie Südwestafrikas Hans Schinz hinterlassen hat - als Person, als Wissenschaftler und als Sammler.
Note:
Ausstellungskatalog
- Literaturangaben
Classification:cdu-vsmuca 069.5 (494) ZH Identifiant:
9783038237709 (ISBN); http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb427526275 (URN) No RERO:
R007113931