Covid-19: Les bibliothèques sont ouvertes, mais fonctionnent de manière restreinte dans le respect des mesures sanitaires en vigueur.
Veuillez consulter le site internet de votre bibliothèque pour en savoir plus.
Titre:
Heimkino : Private Filmschätze der Schweiz / Real. Christoph Stratenwerth, Christine Wehrli ; Autoren Lukas Meier, Christine Wehrli
Auteur:Stratenwerth, Christoph; Wehrli, Christine; Meier, Lukas Editeur:
Basel : Teamstratenwerth ; [Zürich] : Schweizer Fernsehen [prod.] : Prasens Film
Date:
2008
Collation:
1 DVD-Video (75 Min.) : Ton, mehrfarbig ; 12 cm + 1 Booklet ([22] S.)
Sujet RERO:1928-1959
- vie quotidienne
- Films d'amateurs
- Suisse Sujet RERO - forme:[DVD vidéo]
- [document]
- [Anthologies] Contient:
CARL ABÄCHERLI 1893-1986: Leben und Brauchtum im noch abgeschiedenen Walliser Lötschental der 50er Jahre ; OTHMAR BAUR 1901-1977: Einsiedeln, das Kloster und der Bau des Staudamms. Ein Tal versinkt im Wasser ; CARL BRANDT 1893 -1972: Die Highsociety im Arosa der 30er Jahre. Die Reichen und Schönen tanzen die Nächte durch ; JONAS BÜHLER 1891-1944: Arbeitswelten in den Kantonen Uri und Schwyz. Eisgewinnung am Lauerzersee, Ausbau der Axenstrasse. ; WALTER GLASER 1912-2007: Die Flüchtlingslager bei St. Margrethen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. ; SAMUEL HOLLIGER 1897-1982: Das Leben der Strafentlassenen und Arbeitslosen in der Arbeitskolonie Murimoos. ; EDUARD JENNY 1892-1945: Ein Arzt filmt in den 30er Jahren den Alltag im Aarauer Kinderspital. ; EMIL MÜLLER 1910-1988: Ein Langenbrucker Hotelier beobachtet die Dreharbeiten für den Spielfilm "Bider, der Flieger". ; MARTIN MÖCKLI 1899-1995: Besuch auf der Landi 1939. Die Jahre im Aktivdienst mit den Grenztruppen am Rhein. ; ROBERT RISLER 1912-2005: Der Erste Mai in Zürich 1934, als Augenzeuge im Spanischen Bürgerkrieg. ; RAYMOND SCHMID 1900-1978: Die Arbeit in den Walliser Weinbergen. Mit einem Elefanten über den Grossen St. Bernhard. ; KARL STEINER 1897-1985: Ein Landwirt aus Oberkulm im Kanton Aargau filmt das Leben in seinem Dorf in den 30er Jahren. PAUL WEBER 1907-1995: Ein Pfarrer aus Richterswil porträtiert die Arbeitswelt in den örtlichen Fabriken.
Public cible:
Orientierungsschule (7.-9. Kl.)
- Weiterführende Schulen
Note:
In Hülle 19 cm
- Titel von DVD
Classification:vs-bvs-sys 02.05 cdu-vsmart VS 791.43 HEIM No RERO:
R004768533