Covid-19: Les bibliothèques sont ouvertes, mais fonctionnent de manière restreinte dans le respect des mesures sanitaires en vigueur.
Veuillez consulter le site internet de votre bibliothèque pour en savoir plus.
Valais. Département de l'instruction publique, Valais. Département de la formation et de la sécurité, Valais. Département de l'économie et de la formation
Brig : ODIS
Folge von: Mitteilungsblatt / Erziehungsdepartement des Kantons Wallis
Titre:
400 Jahre im Gletschereis : der Theodulpass bei Zermatt und sein "Söldner" / Sophie Providoli, Philippe Curdy, Patrick Elsig (Hrsg.)
Auteur:Curdy, Philippe, 1953-; Elsig, Patrick; Providoli, Sophie Contributeur:Musée d'histoire du Valais Edition:
1. Aufl.. Editeur:
Baden : hier + jetzt
Date:
2015
Collation:
239 p. : ill. ; 25 cm
Collection:
Reihe des Geschichtsmuseums Wallis ; 13
Documents dans cette collection:Cahiers du Musée d'histoire du Valais Sujet RERO:Cols de montagne
- Antiquités
- Fouilles archéologiques
- Theodulpass (Suisse, col)
- Suisse Contient:
I. Von Pässen, Gletschern und wundersamen Funden. II. Von Göttern und kampfeslustigen Frauen : der Theodulpass von der Urgeschichte bis heute. III. Der "Söldner" : ein neuzeitlicher Ausnahmefund.
Description:
4e de couv.: Der Theodulpass bei Zermatt auf 3301 Metern über Meer gehört zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in der Geschichte des regionalen Alpenpassverkehrs. Seit dem Ende der Kleinen Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts gibt der sich zurückziehende Passgletscher archäologische Schätze frei, kostbare Zeugen vergangener Passbegehungen. Zu den Funden gehören unter anderem römische Münzen, Maultierknochen und mittelalterliche Waffenteile, die mehrere Jahrhunderte unbeschadet im eisigen Bauch des Gletschers überdauert haben. Der bedeutendste Fund ist zweifelsohne der sogenannte "Söldner", ein um 1600 auf dem Gletscher verunglückter Mann. War dieser Mann ein Söldner, wie seit Fundbeginn aufgrund seiner Waffen vermutet wird? Ein Schurke, wie er als Comic-Figur in Erscheinung tritt? Oder ein Händler, der seine Waren über den Pass führte? Fachleute aus verschiedensten Disziplinen haben sich in den letzten Jahren ausführlich mit dem "Söldner" befasst und dabei Erstaunliches herausgefunden.
Décrit dans:
Le Confédéré, no 5(5 février 2016),p. 12 (JJM) ; Le Matin, 27 janvier 2016,p. 12 (Michel Pralong) ; Neue Zürcher Zeitung, 27. Januar 2016,S. 24 (Luzius Theler) ; Blick am Abend, 27. Januar 2016,S. 5 (Kathia Baltisberger) ; Le Temps, 27 janvier 2016,p. 6 (Xavier Lambiel) ; Passé simple, no 13, mars 2016,p. 33 ; Jahrbuch Archäologie Schweiz, Bd 99/2016,S. 263 (Red.)
Classification:cdu-vsbcvb 902(494) VS cdu-vsarch 902(494) VS cdu-vsmuca 903.2 (494) VS vs-bvs-sys 02.02 cdu-vsbrwi 656(494) VS brwi Walser cdu-vsmart 902 cdu-vssbma 903 (494) VS vslipda Musées cantonaux - Kantonsmuseen vslipda Informations - Informationen Identifiant:
9783039193707 (ISBN) No RERO:
R008349768